Hallo zusammen,
Die Jugend bei der DEMO
In dem eingangs angesprochenen Fazit ging es um die Altersgruppe 13 bis 17 Jahre, welche laut Statistik damals zu den größten Fans unserer Facebook-Seite gehörten. Heute treiben sich auf Fakebook vorwiegend ältere Semester herum uns lassen sich verrückt machen. Dagegen gehen die heutigen Teenager auf die Straßen, wie bei der Keine A39-DEMO am 11. Mai in Wolfsburg.Erfolg vor Gericht
Das Klima wurde zwar von den Anwälten im Juli vor Gericht ins Spiel gebracht, war bei der Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht letztendlich ohne Relevanz. Es waren Fehler der Straßenplaner, welche zum vorläufigen A39-Stopp geführt haben. Somit wird es in den kommenden Jahren ein neues Planfeststellungsverfahren mit den korrigierten Plänen geben.Nicht den Biss verlieren!
"Wie könnt ihr es wagen?!" (How dare you!?) hat eine junge Schwedin den Vereinten Nationen vorgeworfen. Manche mögen diese FridaysForFuture-Jugendbewegung für politisch unkorrekt halten, aber waren wir das zu den Anfangszeiten unsere Bürgerinitiative nicht auch? Wir sollten bissig bleiben, denn wir haben die besseren Argumente! Dagegen läuft den bornierten Autobahnfreuden nicht nur der Nachwuchs davon, sondern auch die Zeit.Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahrzehnt ohne A39
Ein Kommentar von Norbert Schulze
Mitglied der Bürgerinitiative Natürlich Boldecker Land. Der Inhalt dieses Beitrages ist meine persönliche Meinung. Er wurde von keiner Redaktion auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit geprüft. Er stellt nicht notwendiger Weise die Meinung der Bürgerinitiative "Natürlich Boldecker Land" oder anderer Organisationen dar, in denen ich aktiv bin.